
Mitglieder des Chronistenturms
Uns Chronisten verbindet vor allem die Leidenschaft für phantastische Welten und das Schreiben. Social Media führte uns zusammen. Gegründet wurde der Chronistenturm im November 2020, damit eine Netzwerk einzigartiger Autoren und Autorinnen entsteht, in dem wir uns gegenseitig unterstützen können.
Vorstellung der Mitglieder

Elin Nelier
Herrin der (Abfall-) Grube
Wie bereits die Architekten des Pisaturms in Erfahrung brachten: kein gerader Turm ohne stabilen Untergrund. Darum sorgt Elin als Organisationstalent für Struktur und Ordnung wie auch für eine solide Basis im Chronistenturm. Gleichzeitig ist sie Spezialistin für den Ausbau von Luftschlössern in bewohnbare Prachtbauten. Als Autorin hat sie sich ganz den Geschichten über die Völker der Au'ri, langlebige, hochzivilisierte Wesen ohne spitze Ohren, verschrieben, oder vielleicht auch in ihnen verschrieben ...

Jon Barnis
Schankwirt im Chronistenstübchen
Jon erblickte in den 70er Jahren das Licht der bis heute nicht weniger seltsam und fremd erscheinenden Welt. Auch wenn er sich der Gegenwart wohl bewusst ist, hängt immer noch ein verträumter Teil von ihm in den mittleren 80ern fest und weigert sich standhaft, erwachsen zu werden. Darüber hinaus bezeichnet er sich stolz als Nerd. Fest in der Popkultur verankert, schlägt sich dieser Charakterzug unweigerlich auch auf seine Protagonisten nieder.

Calvin Cozym
Calvin erblickte im Jahre 1982 das Licht der Welt. Er lebt heute nicht mehr in seinem Geburtsland, obwohl er das Territorium nicht verlassen hat. Neben phantastischen Romanen schreibt er auch ebenso phantastische Kurzgeschichten. Mehr über ihn erfahrt ihr auf seiner Homepage und seinen sozialen Kanälen.

Allegra Bork
Allegra hat den Kopf und die Finger meist in vielen kreativen Projekten gleichzeitig. Entsprechend chaotisch sieht ihr Turmzimmer aus. Sie schreibt Phantastik im weitesten Sinne und wenn sie sich nicht gerade zu sehr von aktuellen gesellschaftlichen Themen ablenk…*hust* inspirieren lässt, fließt auch immer eine Portion Romantik in ihre Geschichten.